«Hier und Jetzt»: der Blog

Die heiligen drei Könige: Ein Sinnbild für den inneren Weg

Die heiligen drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar – sind nicht nur Figuren aus der Weihnachtsgeschichte, sondern auch tief symbolische Begleiter für Ihre persönliche Lebensreise. Ihr Weg zum Christkind in der Krippe ist ein Sinnbild für die Suche nach Sinn, Heilung und innerer Erneuerung.

Sie folgten einem Stern, einem leuchtenden Zeichen am Himmel, das sie durch die Dunkelheit führte. Auch Sie tragen solch einen „Stern“ in sich – eine innere Sehnsucht, die Sie dazu einlädt, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen. Diese Sehnsucht kann Ihnen helfen, selbst in schwierigen Zeiten die Richtung zu bewahren.

Die Gaben der Könige – Gold, Weihrauch und Myrrhe – spiegeln verschiedene Aspekte unseres Seins wider:

  • Gold steht für Ihre inneren Schätze und den Wert, den Sie sich selbst beimessen dürfen.
  • Weihrauch symbolisiert das Gebet und die Verbindung zu etwas Größerem, sei es Gott, das Universum oder Ihre innere Weisheit.
  • Myrrhe erinnert uns an die Endlichkeit und lehrt uns, auch den Schmerz und die Vergänglichkeit anzunehmen, denn sie gehören zu unserem Wachstum dazu.

Die Geschichte der drei Könige ermutigt Sie, achtsam nach dem Stern in Ihrem eigenen Leben zu suchen und ihm zu folgen. Sie erinnert uns daran, dass wir auf diesem Weg Gaben – sowohl für uns selbst als auch für andere – finden und schenken können.

Welche „Gabe“ möchten Sie in diesem neuen Jahr in sich entdecken und weitergeben?

Written by geraldine

Januar 6th, 2025 at 9:23 am

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert